Programming Languages

Entwicklung eines Systems zur Suche von DIY-Projektbeschreibungen mit Bildern und Fotos

As­signed to Linus Os­thof.

Das im Rah­men des “Tübinger Soft­ware­pro­jekts” en­twick­elte Sys­tem für Schritt für Schritt An­leitun­gen soll in dieser Bach­e­lor-Ar­beit um eine neuar­tige Such-Funk­tion­alität er­weit­ert wer­den. Wir gehen in Zukunft davon aus, dass Nutzer Pro­jek­tbeschrei­bun­gen nicht mehr durch Tex­teingabe suchen, son­dern eher nach Fotos oder Bildern im In­ter­net. Ein Ansatz zur Im­ple­men­tierung der Funk­tion­alität besteht darin, zuerst das Bild zu Ver­schlag­worten und die so er­hal­te­nen Schlagwörter dann als Eingabe einer „klas­sis­chen“ Such­mas­chine zu ver­wen­den. Hi­erzu gibt es bere­its ver­schiedene Tech­nolo­gien. Die Auf­gabe der Bach­e­lor-Ar­beit ist es nun, die vorhan­de­nen Tech­nolo­gien zu iden­ti­fizieren, zu analysieren und geeignete Tech­nolo­gien auszuwählen. Auf Basis von zu en­twick­el­nden Sys­tem- und In­ter­ak­tion­skonzepten soll die Im­ple­men­tierung bzw. Sys­tem­inte­gra­tion er­fol­gen. Ziel ist die pro­to­typ­is­che Darstel­lung einer Suche nach einer DIY-Pro­jek­tbeschrei­bung mith­ilfe eines gemachten Fotos.

Konkrete Auf­gaben der Bach­e­lor-Ar­beit sind:

  • Recherche und Analyse/Be­w­er­tung vorhan­dener Tech­nolo­gien zur se­man­tis­chen Ver­schlag­wor­tung von Bildern
  • Auswahl er­fol­gver­sprechen­der Tech­nolo­gien
  • In­te­gra­tion der aus­gewählten Tech­nolo­gien zu einem Sys­tem
  • An­bindung des Sys­tems an eine vorhan­dene Such­mas­chine
  • En­twick­lung und Im­ple­men­tierung einer GUI sowie eines In­ter­ak­tion­skonzepts
  • Pla­nung und Durchführung einer Nutzer­studie bzw. Ex­perteneval­u­a­tion des Sys­tems
  • Doku­men­ta­tion der Ar­beit

Diese Ar­beit wird in Zusam­me­nar­beit mit der Robert Bosch GmbH durchgeführt.

Con­tact

Klaus Os­ter­mann