Programming Languages

Programming Languages 2

In der Vor­lesung “Pro­gram­mier­sprachen II” wer­den fort­geschrit­tene Konzepte von Pro­gram­mier­sprachen ver­mit­telt. Als In­for­matik­erIn­nen ver­wen­den wir täglich Pro­gram­mier­sprachen im Ver­trauen da­rauf, dass sie ko­r­rekt im­ple­men­tiert sind. Wie aber stellen die En­twich­lerIn­nen der Pro­gram­mier­sprachen das sicher? In dieser Ve­r­anstal­tung ler­nen wir die wesentlichen Konzepte hi­erzu ken­nen:

  • Op­er­a­tionelle Se­man­tik: Wie können wir die Auswer­tungss­chritte einer Pro­gram­mier­sprache math­e­ma­tisch präzise beschreiben?
  • Typ­sys­teme: Wie können Typ­sys­teme bes­timmte Klassen von (fehler­haften) Pro­gram­men auss­chließen?
  • Wie wer­den diese for­mal beschrieben?
  • Ko­r­rek­theits­be­weise: Ver­hin­dert das Typ­sys­tem, dass Fehler in der Auswer­tung auftreten?

Teil­nahme an der Vor­lesung PL1 ist von Vorteil aber nicht notwendig.

Team

Zeit und Ort

Vor­lesung: Don­ner­stag 14.00-16.00, C214 (Sand 14)

Übung: Don­ner­stag , 12:00 bis 14:00, C215 (Sand 14)

Die erste Vor­lesung findet am 17.10.24 statt und die erste Übung am 24.10.

  • Ein­trag im Vor­lesungsverze­ich­nis: Alma
  • Der Prüfung­ster­min wird hier verfügbar sein, sobald er fest­steht

Forum

Bitte melden Sie sich mit ihrer stu­den­tis­chen Emailadresse in un­serem Forum an. Senden Sie dann eine pri­vate Nachricht an Marco Tzschen­tke mit den fol­gen­den In­for­ma­tionsn:

  • Voller Name
  • Ma­trikel­num­mer
  • Stu­di­en­gang (mit Ab­schluss (BSc/Msc))

Lit­er­a­ture